Restaurants für jeden Tag 2022
Konzept: Familiär geführter, fränkischer Gutshof in idyllischer Lage mit Übernachtungsmöglichkeit. Zur Wahl stehen zwei Menüs mit drei oder vier Gängen (€ 47-65) oder Gerichte à la carte. Küchenstil: Fest verankert in Franken, ist auch die Küche regional verwurzelt, wird aber von Inhaber und Küchenchef Bernd Andres zeitgemäß weiterentwickelt. Leicht abgewandelt der Klassiker kaltes Roastbeef mit Rauchforellensauce, Kren und Kapern (€ 14,90), klassisch die Schweineschäuferl in Rauchbiersauce mit Kartoffelkloß und Sauerkraut (€ 15,50) oder Schweinelende vom Grill mit Pfifferlingen und Bergkäse-Spätzle (€ 23,90). Eigenes Eis und Sorbet wie Gin-Gurke oder Joghurt Mirabelle (je € 3) sind ein gelungener Abschluss. Getränke: 45 Weine werden angeboten, spannend sind die feinen Destillate aus der eigenen Brennerei. Atmosphäre: Heimelig der Gastraum mit hohen Holzpaneelen und grünem Kachelofen im stattlichen Fachwerkhaus direkt an der Lauter.
Konzept: Stilvolles Hotelrestaurant mit saisonal wechselnden Menüs. Küchenstil: Die Küche verhilft Gerichten wie klassischer Consommé oder kräftigen Kalbsbäckchen zum modernen Auftritt. Alles ist tadellos zubereitet, die Sauce zum zarten Fleisch kräftig gewürzt. Beim „Abendessen wie Daheim“ überrascht der Chef international inspiriert mit Fisch oder Fleisch regionaler Züchter. Sehr schön kommt die pochierte Forelle aus Wermsdorfer Teichen mit Bärlauch-Gnocchi auf den Tisch und wie durch Butter trennt das Messer langsam gegarte Kalbsbäckchen. Getränke: Die internationale Weinkarte rückt Winzer an Saale-Unstrut und der sächsischen Elbe in den Fokus, offeriert aber auch Hausmarken vom Pfälzer Weingut der Gebrüder Andres. Atmosphäre: Der kommunikative Restaurantchef überträgt seinen angenehmen Auftritt positiv auf das Team. Die neue Gestaltung mit Bar und Lounge lässt freien Raum für verschiedenste Anlässe. Schöne Terrasse. Fazit: Das Haus steht für Ruhe, Gediegenheit und kulinarischen Genuss.