Die besten Cafés und Röstereien in Deutschland 2022 | Seite 12

Die besten Cafés und Röstereien in Deutschland 2022

Bewertung mindestens
PLZ-Bereich
Weitere Filter
Café Kredenz
K R Q

An das historische Stettin erinnert die ehemaligen Ingenieurin Maria Bojarzynska: Gründerzeitstühle und -tische, geschnitzte Schiffsmodelle auf dem Rückbuffet, Klöppeldeckchen, Sammeltassen und antikes Porzellan hat sie aus der alten Heimat mitgebracht – ebenso wie die Rezepte. Klassiker sind Mohnstrudel, Himbeertorte mit Krokant und die mit Sahne und Mascarpone gefüllte Dacquoise-Torte mit knusprigem Baiser-Dattel-Walnuss-Boden. Zum guten Kaffee gibt es auf Wunsch auch noch einen Wodka. Viele Stammgäste sind Künstler und Musiker, das 2019 als „bester ausländischer Film“ für den Oscar nominierte israelisch-deutsche Drama „The Cakemaker“ wurde hier gedreht.

Kantstr. 81, 10627 Berlin
+49 (0) 30 32704295
www.kredenz-cafe.de
Maître Münch
K S

Charlottenburgs Hautevolee trifft sich in dem eleganten Café: blaugrün schillernde Wände und farbenfrohe Ölgemälde passen zum Mobiliar im Stil der Wiener Werkstätten. Maître Gerhard Münch weiß sein Publikum zu verwöhnen: schön saftig-fruchtig ist die Birnentarte, spritzig-frisch die Rote- Johannisbeer-Baiser-Torte mit knusprigem Mandelboden. Sehr beliebt ist auch der Topfenstrudel mit samtig-lauwarmer Vanillesauce. Außerdem: liebevoll zubereitetes Frühstück und Mittagstisch aus Bioprodukten; stadtweit bekannt sind die Maultaschen à la Chef, der aus Schwaben stammt.

Giesebrechtstr. 16, 10629 Berlin
+49 (0) 163 3160304
www.cafe-maitre-muench.de
Berliner Kaffeerösterei
K R Q

Die sympathische und exzellente Rösterei mit dem wunderschönen Café in der Uhlandstraße zählt zu unseren Lieblingsorten in Berlin! Vom modernen Tresen über das „Berliner Zimmer”, vor hundert Jahren noch Empfangsräume für Besucher, bis zur Bibliothek mit nostalgischem Charme lässt sich herrlich die Zeit vergessen und die hochkarätigen Kuchen und beste Kaffees genießen. Von gut komponierten Hausmischungen bis zu Raritäten wie dem in Rotweinfässern gelagerten Tansania Ngila Estate und dem Indonesien Gayo Longberry erstreckt sich das große Sortiment; beim Espresso wählen wir „Supremo bio“ mit 20 Prozent Robusta. Filialen in der Charité, der Friedrichstraße, der BMW-Zentrale in der Kaiserstraße und im Restaurant KÄKS am Stuttgarter Platz.

Uhlandstr. 173-174, 10719 Berlin
+49 (0) 30 284700121
www.berliner-kaffeeroesterei.de
Café Komine
K R Q

Eigentlich kam der Japaner Shin Komine aus Kanagawa als Cellist nach Berlin. Dann überlegte er sich anders, lernte auf der berühmten französischen Kochschule „Le Cordon Bleu“ das Patissier-Handwerk und begann zu backen. Ein Glück! In jeder Hinsicht wahre Kunstwerke sind die von Japans Küche und Kultur inspirierten Tartes und Törtchen, die er im kleinen Café mit japanischem Vorgarten reichen lässt. Im eleganten Lackkästchen kommt sein Matcha-Tiramisu mit Kaffeeessenz aus Java. „Fraise-Earl Grey“ ist eine wunderbare Komposition aus Erdbeeren, Tee und weißer Schokolade. Mit Yuzu aufwendig dekoriert ist der hinreißend cremige, sanft säuerliche Yuzu Cheesecake, toll schmeckt auch die hausgemachte Yuzu-Limonade. Als Begleiter: Trinkschokolade von Valrhona so wie hochwertige Tees von Mariage Frères aus Frankreich. Sinn für Ästhetik bis ins Detail: den aromatischen Matcha Latte krönt ein Blatt aus Teestaub. Hervorragend!

Welserstr. 13-15, 10777 Berlin
+49 (0) 30 22477955
www.cafekomine.de
Lenôtre
R Q

„Etage 6“, die sogenannte Feinschmeckeretage, wurde aufwendig umgebaut. Magnet für Süßmäuler ist weiterhin die eigene Pâtisserie, denn 1975 schloss Gaston Lenôtre seinen ersten Exklusiv-Vertrag außerhalb Frankreichs mit Berlins Edelkaufhaus ab. Seitdem werden an der langen Theke mit bequemen Sitzgelegenheiten Kreationen nach Pariser Rezepten (und auch Eigenes) angeboten. Zwei Klassiker sind „Marly“, die Himbeer-Buttercreme-Torte mit Kirschwasser-Biskuit und einem Mantel aus rosa Marzipan sowie „Graffiti“, die mit Gold-Glitter und Waldbeeren dekorierte Himbeer-Schokomousse-Torte mit krossem Himbeer-Dacqouise-Boden und Nuss-Nougat-Crisp. Beliebt sind auch Petits Fours und Éclairs. Statt Kaffee wird zum schicken „KaDeWe“-Kaffeeklatsch gern Champagner oder Sekt bevorzugt.

Tauentzienstr. 21-24, 10789 Berlin
+49 (0) 30 21210
www.kadewe.de
In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner