Die besten Bäcker 2024 | Seite 62

Die besten Bäcker 2024

Bewertung mindestens
PLZ-Bereich
Weitere Filter
Bäckerei Adelmann
S

Das Prädikat „Beliebteste Bäckerei des Saarlandes“ haben ihm seine Kunden schon 2021 ver­liehen. Jungbäcker Marco Adelmann, der einmal den Betrieb seines Vaters übernehmen will, „brennt für Brot“. Das Motto ziert in großen Lettern den Verkaufsraum und die lauschige Café-Ecke des Stammhauses im beschaulichen Nalbacher Ortsteil Piesbach. Hinter der Theke müssen die etwa ein Dutzend verschiedenen Brotsorten, das vielfältige Brötchen- und Süßgebäckangebot und die appetitlich aussehenden Brötchen- und Baguette-Snacks nicht lange auf Käufer warten. Es ist ein ständiges Kommen und Gehen und gerne auch mal ein netter Plausch mit dem freundlichen Personal. Jüngster Verkaufsrenner ist das „Heimatbrot“. Marco Adelmann nennt es das „perfekte Brot“, nicht nur weil der mitverwendete Roggen auf benachbarten natürlichen Äckern wächst. Mit mehlbestäubter, dünner und doch knuspriger Kruste kommt es innen mit perfekter unregelmäßiger Porung angenehm fluffig-locker und würzig daher – wirklich etwas Besonderes. Das gilt auch für die schwarze Cranberry-Flûte, die mit Sepia-Paste gefärbt ist und perfekt zu mildem Käse passt. Ein absolutes Muss für 
Leckermäuler: der Bobbes, ein zartes Mürbeteig-Teilchen mit Früchten und Nüssen, und ein Stück Wiener Nüssli, eine opulente Marzipan-Nuss-
Füllung in dünnen Plunderteig gewickelt – einfach köstlich! Eine weitere Adelmann-Filiale findet man in Hüttersdorf.

Hauptstraße 133, 66809 Nalbach-Piesbach
(0) 6838 81130
Landbäckerei Hans Schmitt Queidersbach
H R Q

Seine Leidenschaft fürs Backen sieht man ihm schon im Gesicht an, wenn Bäckermeister Schmitt am Vormittag im hübschen Dorfladen 
zufrieden nach dem Rechten schaut, zufrieden auch deshalb, weil der nächste Familienspross die über 150 Jahre alte Backtradition seines Betriebs fortsetzen wird. Um Kundschaft braucht er sich ebenfalls nicht zu sorgen: Die kommt aus der gesamten westpfälzischen Umgegend, zum Beispiel für das kräftige, runde Sickinger Roggenlandbrot, das auch als Sechspfünder im Regal liegt. Der Extraanteil an selbst geführtem Natursauerteig macht es deftig im Geschmack und lange haltbar. Wer’s lieber weich und saftig liebt, der greift zur Schwarzbierkruste. Die Verwendung von Treber, dem ausgelaugten Malz einer lokalen Craftbeer-Brauerei, verleiht ihm eine süßlich-saftige Note. Auch seine Mehle bezieht Schmitt ausschließlich aus der Region. Die Brötchenauswahl von hellem Weizen bis dunklem Vollkorn ist riesig und lässt keine Wünsche offen – ebenso das Angebot an Torten, Kaffeeteilchen, üppigen saisonalen Obstkuchen, Streusel- oder Butterkuchen nach Omas Rezept. Kann man übrigens alles im kleinen Stehcafé bei einer Tasse „Schmitts Manufakturkaffee“ genießen!

Haupstr. 21, 66851 Queidersbach
+49 (0) 6371 12125
www.landbaeckerei-schmitt.de
Bäckerei und Konditorei Lanzet
H S Y

Sebastian Lanzet kennt die Geschmacksvorlieben seiner Kundschaft – entsprechend herzhaft konzipiert er sein „Pfalzkonfekt“, nämlich als tourierter, also gefälteter Roggenteig, den er mit Pfälzer Leberwurst füllt. Gut gelingen ihm auch das Hanf-Nuss-Brot mit Emmer- und Dinkelmehl oder das Normandie-Baguette aus Weizenmehl, für das der Teig über Nacht ruht und mit Weizensauerteig angereichert wird. Kunden schwören außerdem aufs Zwirbelbrot aus 90 % Weizen und 10 % Roggen. Es überzeugt mit lockerer, saftiger Krume sowie knackiger Kruste und hält lange frisch. Die Torten aus der eigenen Konditorei verzaubern nicht nur Hochzeits- und Geburtstagsgesellschaften. Im Sommer unverzichtbar sind die Kirschenplotzer mit Süßkirschen aus der Region. Filiale in der Kreuzstraße 5.

Benzstr. 1, 67063 Ludwigshafen
+49 (0) 621 694371
www.baeckerei-lanzet.de
Bäckerei Theurer
H R Q Y

Markus und Elke Sigle haben 2019 die Bäckerei Theurer übernommen. Ziel war es, „die Ärmel hoch- und die Bäckerwelt umzukrempeln“, wie sie sagen. Alles auf neu: Optik, Spirit, Brot. Gebacken wird nach dem „Schmeckt mir lieber“-Prinzip, aus regionalen Zutaten werden außergewöhnliche Produkte gefertigt. Die Inhaber fördern die Mitarbeiter, wo es geht, für Elke Sigle als Ausbildungsbotschafterin der Handwerkskammer Rheinland-Pfalz eine Herzensangelegenheit. Soziales Engagement gehört auch dazu, in der Vergangenheit wurden über 25 000 Euro für das Ludwigshafener St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus gesammelt. Die Brotsorten sind eigenwillig, gut so, und tragen witzige Namen: „BlackTiger“ ist ein Baguette mit Salz- und Pfefferkruste, „Herzensbrecher“ ein fluffiges Brötchen, der „Ofenrebell“ ein herzhaftes Vollkornweizenbrot und das Pane Grande ein reines Hartweizenbrot, eineinhalb Kilo schwer, gebacken mit Mehl aus Palermo und mit 48 Stunden Teig Ruhezeit. Bella figura!

Saarburgerstr. 17, 67071 Ludwigshafen
+49 (0) 621 5910710
www.baeckerei-theurer.de
Wilhelmi's Brotkorb GmbH
H R Q

Philipp Wilhelmi und Barbara Groß lieben vor allem die Tradition im Bäckerhandwerk. Daher haben sie sich auch dem Holzofen verschrieben, der ältesten Backtechnik, die schon seit Tausenden von Jahren angewandt wird. Das stundenlange Vorheizen der Holzglut, die Kontrolle über die Temperatur, das möglichst gleichmäßige Backen, all das ist knifflige Handarbeit. Den „Brotkorb“ füllt Wilhelmi mit kräftigen, für die Region typischen, eher hellen, dennoch herzhaften Weizenmischbroten wie dem Bauernbrot, der Vesperkruste oder dem Schweizer Brot, auch reine Weizenbrote wie das Parisienne gelingen über den Holzscheiten großartig – innen soft, außen mit knackiger Kruste. Die Glut reicht natürlich auch noch für schöne Obstkuchen, je nach Saison gibt’s etwa Zwetschgenkuchen oder Cremeteilchen. Rund 20 Filialen im Umkreis, die Webseite informiert.

Im Lettenhorst 29, 67105 Schifferstadt
+49 (0) 6235 926333
www.baeckerei-wilhelmi.de
In jeder Hinsicht perfekt
Küche und Service herausragend, Ambiente und Komfort außergewöhnlich
Exzellente Küche, sehr guter Service, Komfort und Ambiente bemerkenswert
Sehr gute Küche, guter Service, angenehmes Ambiente, komfortabel
Gute Küche, ansprechendes Ambiente
Solide Küche, sympathisches Lokal
Bewertung ausgesetzt
Partner