Die besten Bäcker 2021
Bäckermeister Jürgen Frank ist überzeugt: „Wer Brot backt, trägt Verantwortung“. Dass er es damit ernst meint, schmeckt man seinen auf hohen Standards zeitgemäßer Handwerkskunst fußenden Produkten an, aber man sieht auch daran, dass er seinen Betrieb klimaschutzzertifiziert und ohne Umweltbelastung betreibt. Das Bierbrot auf Weizenbasis mit etwas Roggen und Gerste überzeugt mit ganz feiner Brotgewürznote, die Möhrenkruste ist herzhaft und saftig, das Südtiroler Fladenbrot zeigt tolle Aromen von Fenchel, Kümmel und Koriandersaat. Eine besondere Spezialität sind die veganen Brezeln, bei denen auf das sonst traditionelle Schweineschmalz im Teig verzichtet wird und somit das schwäbische Grundnahrungsmittel nicht nur bei Veganern, sondern auch bei muslimischen Genießern beliebt gemacht hat.
Seit 1902 ist Nast eine der ersten Adressen unter den Qualitätsbäckern Stuttgarts. Auch wenn das Beratungs- und Verkaufsgespräch bei unserem Besuch eher schwäbisch-herzhaft als wirklich kundenorientiert ausfiel, kann der Traditionsbetrieb doch nach wie vor mit seinen Klassikern aus der Backstube überzeugen. Das gilt vor allem für das nach Gewicht verkaufte Hausbrot, nach einem Familienrezept mit je einem Drittel Weizen, Roggen und Dinkel gebacken. Sehr luftig und mit knuspriger Kruste kann außerdem das Brot nach Elsässer Art überzeugen. Ordentlich ist das Roggensaftbrot.