Besuch im Weingut Dr. Heger in Baden


Weltberühmte Lagen, hochkarätige Weine, herzliche Gastgeber:
Erleben Sie einen Tag - ganz exklusiv und persönlich - beim deutschen Kult-Winzer Joachim Heger! Nach dem Apéro erklären der Weinmacher und seine Tochter, Kellermeisterin Rebecca Heger, bei einer Tour das Geheimnis ihrer weltberühmten Lagen wie dem Ihringer Winklerberg,
direkt in den Weinbergen probieren Sie dazu die Weine.
Sie besichtigen den Fasskeller und erleben dann eine von Vater und Tochter moderierte Probe mit bis zu sechs (auch gereiften) Signature-Weinen – samt „fließenden“ Übergang zum Essen: Metzger Feißt, eine echte Fleischer-Ikone der Region, serviert im „Stüble“ eine herrlich zünftige Schlachtplatte
(für Vegetarier gibt es selbstverständlich eine Alternative).
Ein unvergesslicher Einblick in Hegers Weinwelt ist garantiert, mit viel Zeit zum persönlichen Austausch.
Informationen und Anmeldung
Termin: Samstag, 24. Juni 2023 um 15:00 - ca. 22:00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Preis: 169,00 € p.P. (inkl. MwSt., keine zusätzlichen Kosten)
Ort: Weingut Heger OHG, Bachenstraße 19/21, 79241 Ihringen
Übernachtung und Anreise: Unter dem Stichwort "Heger 24.6." können sie eines von 9 Doppelzimmern in der Winzerstube Ihringen buchen. |Anreise individuell
Sofern bei Veranstaltungen Speisen oder Getränke angeboten werden, sind Allergien oder Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Lebensmitteln bei Erwerb des Tickets mitzuteilen. weinclub@der-feinschmecker.de
Diese Veranstaltung wird begleitet durch Kenny Machaczek, Leitung Eventmanagement beim Jahreszeiten Verlag seit 33 Jahren. Nationaler und internationaler Verkoster und Winzer.
Wer bei Heger Wein kauft, sucht gehobene Qualitäten. Entsprechend liegt der Fokus auf den Ersten und Großen Lagen. An ihnen wollen Joachim und Silvia Heger gemessen werden (inzwischen assistiert von den Töchtern Katharina und Rebecca). Wir probierten diesmal vor allem die 2020er Großen Gewächse: der Weißburgunder Gras im Ofen schlank und hochmineralisch; der Schlossberg Grauburgunder stoffig-frisch, nicht überladen oder speckig; der Grauburgunder Gras im Ofen etwas mineralischer; der Chardonnay Gras im Ofen fein strukturiert und leicht röstig. Auch der 2019er Spätburgunder vom Vorderen Winklerberg dürfte zu den besten GG gehören, die Heger je gefüllt hat. Der 2019er Spätburgunder Erste Lage Mimus zeigt derzeit noch nicht viel her, was wir aber als gutes Zeichen für die Zukunft werten.