Sekt als perfekte Basis für vollendeten Cocktailgenuss
Drei Geschmackshighlights von Geldermann und Enrico Wilhelm
1/4
Getränkeempfehlungen aus dem Feinschmecker Shop
Sekt ist nicht nur pur ein wahrer Genuss sondern eignet sich auch wunderbar als Grundlage für erstklassige Cocktails.
Genau aus diesem Grund hat eine kleine Serie an raffinierten Sektcocktails kreiert, die in jede Jahreszeit passen. Die Drinks wurden exklusiv für Geldermann von Enrico Wilhelm, Beverage Manager & Barchef im Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg entwickelt.
Entdecken Sie die Cocktail-Kreationen
Rosé Royal
Fleur de Cave (Blume des Weinkellers)
1838
Photo by Geldermann
2/4
Rosé Royal
Begleitet vom Beerenlikör Chambord Royal und einer Garnitur aus frischen Beeren entsteht mit Sekt Grand Rosé eine einzigartige Sommer-Kreation.
Rezept für Rosé Royal
Zutaten
3 cl Sloe Gin (Sipsmith)
1 cl Chambord Royal
1 cl Limettensaft frisch
1 Barlöffel Zuckersirup
aufgefüllt mit 10 cl Geldermann Sekt Grand Rosé
Garnitur: Spieß mit Himbeeren und Brombeeren
Glas: Cocktailschale (Coupette)
Zubereitung
Alle Zutaten außer dem Sekt in einen Cocktailshaker geben und auf Eiswürfeln shaken. Danach in ein vorgekühltes Cocktailgoblet abseihen und mit Geldermann Sekt Grand Rosé auffüllen. Anschließend mit einem Spieß aus Himbeeren und Brombeeren garnieren.
3/4
Fleur de Cave (Blume des Weinkellers)
Genießen Sie mit der perfekten Harmonie aus Classique und dem Trendgetränk Gin ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
Glas: Cocktailschale (Coupette) oder Champagnerglas
Zubereitung
Den Zitronenthymian in den Shaker geben und mit einem Muddler leicht andrücken. Alle weiteren Zutaten, bis auf den Sekt, hinzufügen und den Shaker mit Eiswürfeln füllen, sowie kurz shaken. Den Shakerinhalt anschließend durch ein Feinsieb in ein vorgekühltes Cocktailgoblet gießen. Daraufhin den Cocktail mit 10 cl Geldermann Sekt Classique auffüllen. Den fertigen Cocktail dann mit einem Zweig Zitronenthymian, sowie einer Zitronenzeste garnieren.
4/4
1838
Der 1838 bildet nicht nur ein besonderes Geschmackserlebnis: Dem Gründungsjahr von gewidmet überrascht er durch Orangen, edlen Cognac und klassischen Bitter und sorgt so für einen feinen Genuss.
Rezept für 1838
Zutaten
2 cl Cognac (z.B. Remy Martin VSOP)
2 cl Pierre Ferrand Curaçao Dry Orange (oder Grand Marnier)
3 dash Peychauds Bitters
3 dash Angostura Bitters
aufgefüllt mit 10 cl Geldermann Sekt Brut
Garnitur: Zest of Orange
Glas: Sekt oder Champagnerglas
Zubereitung
Alle Zutaten außer dem Sekt im Rührglas auf Eiswürfeln rühren und in ein vorgekühltes Sekt- oder Champagnerglas abseihen. Mit eiskaltem Geldermann Sekt Brut auffüllen. Eine Orangenzeste über dem Drink auspressen und den Drink damit garnieren.